Illustration Wolke
Illustration Wolke
Illustration Wolke
Illustration Mädchen Illustration Junge

Aktuelles

News

Altpapier richtig entsorgen – Mach mit!

Oktober 2019 – Trotz Computer, Smartphones & Co. kommen wir ohne Papier nicht aus. Als Verpackung, für Bücher und Schulhefte, als Karton oder Polstermaterial, als Einkaufszettel oder Toilettenpapier ist es nahezu unverzichtbar. Inzwischen werden immerhin 75 % aller Papierprodukte aus Altpapier hergestellt. Trotzdem: Jährlich werden in Deutschland über 22 Mio. Tonnen Papier verbraucht!

(mehr …)

News

Potsdamer Schulen zeigen, wie praktischer Klimaschutz geht

September 2019 – Die Schülerinnen und Schüler der EEP-Schulen fordern nicht nur von Politik und Verwaltung Klimaschutz, sondern legen selbst Hand an, diskutieren im Unterricht und stellen neue Regeln auf. Gute Ideen sind gute Projekte für unseren Lebensraum.

Energieticker September 2019

News

Potsdamer Schulen machen mit beim aktiven Klimaschutz

10. September 2019 – Die Mehrzahl der Potsdamer Schulen macht aktiv mit beim Klimaschutz. Oberbürgermeister Mike Schubert und der Werkleiter des KIS, Bernd Richter, überreichten den Schulen heute Anerkennungsprämien in Höhe von insgesamt 60.000 Euro.

 

 

Mike Schubert: „Schülerinnen und Schüler fordern nicht nur auf der Straße mehr Unterstützung für den Schutz von Klima und Umwelt, sondern packen auch selbst tatkräftig mit an. In unserem Potsdamer Energieeinsparprogramm an Schulen sehen wir, dass Kinder und Jugendliche inzwischen ein hohes Klimabewusstsein haben und viel erreichen können. Unsere Schulen nutzen Strom und Wärme immer effizienter, vermeiden zunehmend Abfall und setzen sich intensiv mit Fragen des Ressourcenmanagements auseinander. Ich freue mich sehr darüber, dass in unserer Stadt eine ganz neue Generation an Klimaschützern heranwächst.“

Spitzenreiter beim Punktesammeln waren in diesem Schuljahr zwar die Grundschulen, aber in der Summe standen die Oberschulen etwa auf gleicher Höhe. Mit der höchsten Punktzahl führte das Wohnheim am Bisamkiez erneut die Tabelle an, gefolgt von Eisenhart-Schule, Grundschule Hanna von Pestalozza und Waldstadt-Grundschule.

Innerschulische Wettbewerbe, Müllsammel-Aktionen oder die Einrichtung von Licht-, Heizungs- und Mülldiensten motivierten die Schülerinnen und Schüler für den klimabewussten Umgang mit Strom, Wärme und Ressourcen. Die Hausmeister trugen durch technische Maßnahmen zu Energieeinsparungen bei, z. B. durch Optimierung der Nachleuchtzeiten bei der sensorgesteuerten Beleuchtung von Fluren und Treppenhäusern oder durch den schrittweisen Austausch alter gegen moderne Thermostatventile an Heizkörpern. Gemeinsam gelang es den beteiligten Schulen, den gesamten Strom- und Wärmeverbrauch jeweils um gut 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu reduzieren. Gerade der Ressourcenschutz war im vergangenen Schuljahr ein wichtiges Fokusthema. Die jungen Klimaschützer sorgten dafür, dass Batterien, alte Telefone, CDs oder Tonerkartuschen getrennt dem Wertstoffhandel zugeführt und viele Tonnen Altpapier recycelt wurden. Ihre Aufmerksamkeit, Ideen und Tatkraft befähigten die Energiedetektive, Umweltfüchse oder die AG Klima der Schulen, viele Aktivitätspunkte zu sammeln. Die Anerkennungsprämien in Höhe von bis zu 8.000 Euro nahmen sie stolz entgegen.

Alle Potsdamer Schulen haben im neuen Schuljahr wieder die Möglichkeit, sich am „Energieeinsparprogramm an Potsdamer Schulen“ zu beteiligen. Sie werden im Rahmen des Programms fachlich durch die Experten des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU) und der Berliner Energieagentur im Auftrag des KIS, der das Projekt seit 2012 umsetzt und steuert, unterstützt.

Kontakt für Presseanfragen

Friedrich-Ebert-Str. 79-81 | 14469 Potsdam
Pressesprecher: Markus Klier
Tel. 0331 289-1263 | Fax 0331 289-1265
E-Mail: Presse@Rathaus.Potsdam.de
www.potsdam.de

News

Energiesparwunder Steckerleisten

Juni 2019 –  Durch den Einsatz von Steckdosenleisten mit Schalter kann man Standby-Verluste vermeiden und Strom sparen. Das ist im Wohnheim am Bisamkiez schon längst bekannt. Deshalb finden sich manuell schaltbare Mehrfachsteckdosen in nahezu jedem Zimmer. (mehr …)

News

Aktive Energieeinsparer*innen

Mai 2019 – So sieht Energieeinsparung in der Praxis aus: In der Regenbogenschule Fahrrland achten die Schüler*innen aktiv auf den Energieverbrauch. So führen die Schüler*innen regelmäßige Kontrollgänge durch, um zu prüfen, ob z. B. das Licht in der Turnhalle oder in den Umkleiden angelassen wurde. (mehr …)

News

Mehr natürliche Wälder in Deutschland

April 2019 – Aktuell sind 2,8 Prozent der gesamten Waldfläche Deutschlands für die natürliche Entwicklung gesichert. Und es zeigt sich: Deutschland kann das Ziel erreichen, den natürlichen Wald auf 5 Prozent der Waldfläche zu erhöhen. (mehr …)

News

Gute Aussichten mit Energie beim Zukunftstag 2019

März 2019 – Zu den Aktionen des Potsdamer Zukunftstags 2019 am 28. März 2019 gehörte auch das „Energieeinsparprogramm an Potsdamer Schulen“ (EEP). Die rund 80 Schülerinnen und Schüler aus Potsdam und Umgebung lernten an der FH Potsdam spannende Arbeits- und Forschungsfelder im Bereich von Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel kennen.

(mehr …)

News

Jetzt mitmachen beim Klimafasten!

März 2019 – Der BUNDjugend – die Jugendorganisation des BUND, die jungen Menschen eine Plattform für umweltpolitisches Engagement bietet – ruft auch 2019 wieder zum sogenannten „Klimafasten“ auf. Die Aktion läuft vom 6. März 2019 bis zum 20. April 2019.

(mehr …)

News

Jetzt Schulgarten und Schulhofgrün planen!

Februar 2019 – Bäume, Kräuter, Blumen und alle anderen Pflanzen nehmen CO2 auf und tragen so direkt zum Klimaschutz bei. Darüber hinaus binden sie Wasser im Erdreich, sorgen für Verschattung von Lebensräumen und Gebäuden an heißen Tagen und sind ein wichtiger Lebensraum für Tiere. Winterzeit ist Schulgartenplanungszeit! (mehr …)

News

Energieticker Januar 2019

Der EEP-Energieticker informiert über Neuigkeiten aus dem Projekt, gibt einen Einblick in das Engagement der EEP-Schulen und bietet Inspiration und Anknüpfungspunkte für Energieeinsparungen und Klimaschutz.
Downloads

Termine